Die Befragung ist in 2-3 Minuten beantwortet. Die IGH freut sich über eine hohe Beteiligung, nur so kann adäquat auf die Belange und Wünsche der Betroffenen eingegangen werden. Die IGH-Umfrage zu diesem Thema soll klären, ob und wie Schmerzen in den angeborenen Gerinnungsstörungen wahrgenommen werden und was Betroffene bzw. Angehörige bisher dagegen unternehmen. Die anonyme Umfrage wird in einem Webinar am 08.06.2022 angesprochen und im Juni auf den IGH-Seiten veröffentlicht. Die Datenerhebung erfolgt anonym und läuft über deutsche Server.
Ihr Hausarzt hat den Verdacht geäußert, dass bei Ihnen (oder Ihrem Kind) möglicherweise eine Störung der Blutgerinnung vorliegt und einen Termin bei einem Gerinnungsspezialisten vereinbart. Bereits Tage vorher haben Sie sich mit Fragen rund um Ihre Beschwerden beschäftigt. Jetzt sitzen Sie dem Spezialisten gegenüber. In der ungewohnten Situation fallen Einzelheiten unter den Tisch oder spontan fallen Ihnen nicht mehr alle Fragen ein.
oder
Bei Ihnen wurde eine Gerinnungsstörung diagnostiziert. Sie werden medikamentös behandelt und haben einige Fragen zur Therapie. Während des Arztgespräches stehen dann andere Aspekte im Vordergrund und Sie vergessen eine wichtige Frage zu stellen.
Dann kann Ihnen diese Fragenliste für Patienten mit Gerinnungsstörung bei der Vorbereitung auf Ihren nächsten Arztbesuch behilflich sein.
Medikamente
Expertenrat
Behandlungszentren
Selbsthilfegruppen
Infomaterial
FAQ
Literatur
Glossar
News