Die Befragung ist in 2-3 Minuten beantwortet. Die IGH freut sich über eine hohe Beteiligung, nur so kann adäquat auf die Belange und Wünsche der Betroffenen eingegangen werden. Die IGH-Umfrage zu diesem Thema soll klären, ob und wie Schmerzen in den angeborenen Gerinnungsstörungen wahrgenommen werden und was Betroffene bzw. Angehörige bisher dagegen unternehmen. Die anonyme Umfrage wird in einem Webinar am 08.06.2022 angesprochen und im Juni auf den IGH-Seiten veröffentlicht. Die Datenerhebung erfolgt anonym und läuft über deutsche Server.
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre ganz persönliche Frage an Von-Willebrand-Experten zu stellen. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt.
Nutzen Sie bitte das jeweilige Anfrageformular.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie.
Stellv.
Leitung Campus Kiel, Leitung Gerinnungszentrum Universitätsklinikum
Schleswig-Holstein, Hämostaseologie, Ärztliches Qualitätsmanagement
Fachärztin für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie.
Langjährige Leiterin der Gerinnungsambulanz, Universitätsklinik Mainz.
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Transfusionsmedizin und
Hämostaseologie im Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr (GZRR) in Duisburg
Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie.
Leiter des Schwerpunkts Hämostaseologie, Hämophiliezentrum der Universitätsklinik Frankfurt am Main.
Medikamente
Behandlungszentren
Selbsthilfegruppen
Infomaterial
Checkliste Arztbesuch
FAQ
Literatur
Glossar
News