Die Befragung ist in 2-3 Minuten beantwortet. Die IGH freut sich über eine hohe Beteiligung, nur so kann adäquat auf die Belange und Wünsche der Betroffenen eingegangen werden. Die IGH-Umfrage zu diesem Thema soll klären, ob und wie Schmerzen in den angeborenen Gerinnungsstörungen wahrgenommen werden und was Betroffene bzw. Angehörige bisher dagegen unternehmen. Die anonyme Umfrage wird in einem Webinar am 08.06.2022 angesprochen und im Juni auf den IGH-Seiten veröffentlicht. Die Datenerhebung erfolgt anonym und läuft über deutsche Server.
Was bedeutet das eigentlich für mich, ganz konkret? Muss ich mein Leben komplett umstellen, muss ich auf Sport und Reisen verzichten, muss ich stets für den Notfall gerüstet sein?
Die nachfolgenden Informationen und Tipps sollen Ihnen helfen, mehr über den praktischen Umgang mit dem Von-Willebrand-Syndrom zu erfahren und den Alltag möglichst unbeschwert und sicher genießen zu können.
Sie werden sehen: Mit der richtigen medizinischen Betreuung an Ihrer Seite und einer guten Ausstattung für den Notfall lassen sich fast alle Situationen meistern.
Persönliches Umfeld
Erste Hilfe
Sport
Reisen
VWS bei Kindern
VWS bei Frauen
Zahnärztliche Eingriffe