Wieder da: 
Das Willebrand-Wochenende der DHG

Die Deutsche Hämophiliegesellschaft (DHG e.V.) trägt zwar das Wort „Hämophilie“ im Namen, vertritt aber auch Betroffene mit anderen Blutungsneigungen, wie etwa dem Von-Willebrand-Syndrom.

Und schon bald ist es wieder so weit: nach längerer Pause findet vom 01.-03. September das inzwischen 24. Wochenendseminar für Betroffene, Angehörige und Interessierte in Rotenburg an der Fulda statt. Es wird eine Mischung aus Vorträgen und einem interaktiven Programm mit viel Raum für Gespräche in ungezwungener Atmosphäre.

Breit gefächertes Angebot an Vorträgen

Ausgewiesene uns sehr erfahrene Expertinnen und Experten, darunter viele Behandelnde aus unterschiedlichen Hämophiliezentren, werden über verschiedenste Aspekte des VWS informieren:

  • Neues zur von-Willebrand-Krankheit (Dr. Günter Auerswald)
  • Mädchen/Frauen/Schwangerschaft bei der von-Willebrand-Krankheit (PD Dr. Susan Halimeh)
  • Von-Willebrand-Erkrankung und Alter (Dr. Manuela Krause)
  • Junge Eltern mit von-Willebrand­Diagnose (Dr. Cornelia Wermes)
  • Prophylaktische Therapie bei der von Willebrand Krankheit (Dr. Carmen Escuriola Ettingshausen)
  • Synovitis bei von-Willebrand-Syndrom und weiblicher Hämophilie (Prof. Dr. Björn Habermann)
  • Mildes von-Willebrand-Syndrom – keine Blutungsneigung? (Prof. Dr. lnge Scharrer)

Praktische Übungen und viel Raum für den Austausch miteinander

Auch praktische Elemente kommen am Willebrand-Wochenende nicht zu kurz. Am Samstagnachmittag stehen folgende interaktive Programmpunkte zur Auswahl:

  • Spritzkurs zum Erlernen, Vertiefen oder Korrigieren der Venenpunktion in der Heimselbstbehandlung
  • Meet the Expert: Persönliche Sprechstunde Ort für Eltern mit Kindern oder für Erwachsene
  • Sportprogramm – Bewegungsdynamik für VWS-Patienten und Familie

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Programmablauf finden Sie auf der Website der DHG.

Wir wünschen allen Beteiligten ein informatives und inspirierendes Willebrand-Wochenende 2023!

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen