Der Faktor VIII, mitunter auch als Faktor 8 bezeichnet, ist einer der Blutgerinnungsfaktoren. Der Von-Willebrand-Faktor hat im Organismus unter anderem die Aufgabe, den Faktor VIII der Blutgerinnung zu stabilisieren.
Durch die Bindung des Von-Willebrand-Faktors an den Faktor VIII wird dieser vor Inaktivierung und Abbau geschützt. Die Halbwertszeit von FVIII ist damit wesentlich länger (rund 12 Stunden) als ohne diese Bindung (1 bis 2 Stunden). Beim Von-Willebrand-Syndrom geht daher mit einem Mangel an VWF auch häufig ein Mangel an Faktor VIII einher.